en   ru

ein Gemeinschaftsunternehmen
der Wintershall Dea AG und der
SEFE Securing Energy for Europe GmbH

Die wiga

WIGA Transport Beteiligungs-GmbH & Co. KG (WIGA) ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Wintershall Dea AG, Deutschland (Wintershall Dea) und SEFE Securing Energy for Europe GmbH, Deutschland.

GAZPROM und Wintershall Dea (vormals Wintershall) haben sich vor mehr als 30 Jahren zusammengetan, um die Position des Energieträgers Erdgas auf dem europäischen Markt auszubauen. Der Transport von Erdgas über Pipelines wird auch in Zukunft von hoher Bedeutung für die Versorgungssicherheit Europas sein. Beide Gesellschafter haben materiell zur Schaffung der hierzu erforderlichen Transportsysteme beigetragen.

WIGA fungiert als Holding für die gemeinsamen Transportaktivitäten und übernimmt für die Unternehmen der WIGA-Gruppe vornehmlich Finanzierungs- und Reportingaufgaben. Die Tochterunternehmen der WIGA – GASCADE Gastransport GmbH, OPAL Gastransport GmbH & Co. KG und NEL Gastransport GmbH – agieren unter dem Dach der Holding unabhängig.

Organigramm

GASCADE betreibt ein deutschlandweites, rund 3.200 Kilometer langes Fernleitungsnetz. Kern der Aktivitäten des Unternehmens ist der transparente und kundenfreundliche Zugang zu diesem Transportsystem. Im Herzen Europas positioniert und angebunden an die großen Transitleitungen aus Russland und der Nordsee, sowie an die europäischen Handelsplätze für Erdgas, hat sich die Infrastruktur von GASCADE zu einer Drehscheibe des europäischen Erdgas-Transportes entwickelt. Im Jahr 2019 lag die transportierte Gasmenge bei rund 54 Milliarden Kubikmetern.


www.gascade.de

Die NEL Gastransport GmbH ist Netzbetreiberin der Nordeuropäischen Erdgasleitung (NEL) und verantwortlich für den sicheren und zuverlässigen Transport des Erdgases vom Anlandepunkt der Ostsee-Pipeline Nord Stream in Lubmin nahe Greifswald in Richtung Westen bis ins niedersächsische Rehden. Dort wird das Erdgas gespeichert oder in das bestehende Erdgas-Leitungsnetz geleitet. Die NEL verfügt über eine Transportkapazität von mehr als 20 Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr.


www.nel-gastransport.de

Die OPAL Gastransport GmbH & Co. KG ist Netzbetreiberin der Ostsee-Pipeline-Anbindungs-Leitung (OPAL) und verantwortlich für den sicheren und zuverlässigen Transport des Erdgases vom Anlandepunkt der Ostsee-Pipeline Nord Stream in Lubmin nahe Greifswald bis zum Netzkopplungspunkt Brandov an der deutsch-tschechischen Grenze.
Die OPAL verfügt über eine Transportkapazität von 36 Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr.


www.opal-gastransport.de

mehr Informationenweniger Informationen

management

Margarita Hoffmann

Dr. Jörg Kammerer

Dr. Jörg Kammerer wurde 1976 in Villingen-Schwenningen geboren. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg und Berlin absolvierte er bis 2005 seine Referendarzeit mit Stationen bei White & Case, der Europäischen Kommission (GD Wettbewerb) und BAYER.

Dr. Kammerer begann seine Laufbahn in der Rechtsabteilung einer Tochtergesellschaft der BAYER, der damaligen HC Starck. 2008 wechselte er in die Rechtsabteilung der heutigen SEFE Securing Energy for Europe (damals GAZPROM Germania). 2012 wurde er Leiter der Rechtsabteilung, 2019 Group General Counsel. In dieser Funktion ist Dr. Kammerer für Recht und Compliance der SEFE Group zuständig.

Seit Mai 2022 ist er zudem Geschäftsführer der WIGA Transport Beteiligungs-GmbH & Co. KG.